TERMINE

23.08.2025
Vereinsmeisterschaften
   mehr
24.10.2025
Schweineblut
   mehr
26.10.2025
Frank Straten Gedächtnisturnier
   mehr
13.12.2025
Weihnachtsfeier
   mehr



Trainingszeiten Tischtennis

Montag
Jugend: 17:30 - 19:30
Dienstag
Jugend: 18:00 - 19:30
Erwachsene: 19:30 - offenes Ende
Freitag
Jugend: 16:30 - 18:30
Erwachsene: 18:30 - 20:30
Turnalle in Oedt Am schwarzen Graben (Grundschule)


Gymnastikgruppe "Bodyfit"

Donnerstag
19:0020:00
Kleine Turnhalle der Liebfrauenschule Mülhausen Hauptstr. 87, 47929 Grefrath


Hobby Fussball

Freitag
20:0021:30
Nierskampfbahn Mühlengasse 11, 47929 Grefrath


25.03.2025

Vor 35 Jahren - Damen steigen in die Oberliga auf

In der Saison 1987/88 stiegen Simone Aandekerk, Anke Bittroff, Petra Schürmanns, Susanne Lieber, Karin Marthin und Ingrid Mittag in die Damen Verbandsliga auf. Zur Rückrunde war Eva Essers vom KTSV Preußen Krefeld zu uns gestoßen.  Mit 24 : 0 Siegen hatte sie neben Simone einen großen Anteil am Erfolg.
Nach dem Aufstieg stellte die Mannschaft Überlegungen an, in den nächsten zwei Jahren noch einmal aufzusteigen. Dafür wünschte man sich eine Verstärkung, einen Mannschaftsbetreuer und ein neues Outfit (Trainingsanzüge und Trikots).
Ein Betreuer war schnell gefunden. Dieter Marthin kümmerte sich um die Anfahrten zu Auswärtsspielen und coachte die Mannschaft. Beim Outfit stieß man beim Vorstand auf offene Ohren. Mit Katrin Neuenhaus kam die amtierende Kreismeisterin der Mädel von Teutonia St. Tönis. So konnte das Ziel Aufstieg angegangen werden. In der Saison 1988/89 sprang für Eva Essers, Simone Aandekerk, Birgit Jungblut und Katrin Neuenhaus die Vizemeisterschaft heraus, aber der Aufstieg blieb verwehrt.

Schon während der Saison 1988/89 gab es erste Kontakte mit Sandra Sänger vom PSV Kamp-Lintfort. Zur neuen Saison konnte TT-Obmann Hans-Gerd Kresken Vollzug melden.
Nach dem 2. Tabellenplatz im Vorjahr bescherten die Damen dem Verein ein sportliches Highlight. Überragend spielte die 1. Damenmannschaft mit den Spielerinnen Eva Witt geb. Essers (51 : 2), Simone Aandekerk (39 : 9), Sandra Sänger (21 : 25) und Birgit Jungblut (22 : 20). Bei nur vier Unentschieden, aber ohne Niederlage gelang der Aufstieg in die Oberliga. Die Damen waren in der Vierthöchsten  deutschen Spielklasse und der Zweithöchsten im Verbandsgebiet angekommen. Eva Witt gehörte mit einer Einzelwertung von 51 : 2 Siegen zu den besten Spielerinnen der Spielklasse.
Am 24. März war es perfekt, nach dem drittletzten Spieltag titelten die Grenzland-Nachrichten am 29. März:   
                        Jubel bei Blau-Weiß Mülhausen
Nach Saisonende berichtete auch die Tagespresse, Westdeutsche Zeitung und Rheinische Post
vom großartigen Erfolg des „kleinen Dorfvereins“.

Redaktion - 11:50 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.


Instagram