TERMINE |
16.04.2025
• Toni Raeth
• Hans-Gerd Kresken
• Heinz Aandekerk
Ein Triumvirat ist ein Bündnis von drei Männern, die gemeinsame Ziele verfolgen. Das Erste Triumvirat der Geschichte bestand aus Gaius Julius Caesar, Gnaeus Magnus Pompejus und Marcus Licinius Crassus. Jeder einzelne war ein Triumvir; zusammen bildeten sie ein Triumvirat.
Auch aus den Blau-Weiß Reihen bildete sich ein erfolgreiches Triumvirat. Dass waren bei uns der langjährige Vorsitzende Toni Raeth, der Geschäftsführer und TT-Obmann Hans-Gerd Kresken und der 2. Vorsitzende bzw. TT-Obmann Heinz Aandekerk. Schon beim Aufbau der Tischtennis-Strukturen im Jahr 1974 fanden sie zusammen und waren mit dem damaligen Vorsitzenden Hermann Sanders federführend. In den ersten Monaten kommissarisch, ab Febr. 1975 dann auch offiziell. Innerhalb kürzester Zeit schafften sie die Voraussetzungen für den Start in die 1. TT-Saison (Anmeldung und Aufnahme in den WTTV, Gespräche mit dem TT-Kreisvorsitzenden Günter Stocks usw.) Drei Jahrzehnte von 1975 – 1998/99 und dann noch einmal von 2007 – 2011/12 zogen sie die Fäden bei Blau-Weiß. Als vorausblickende Führungspersönlichkeiten schmiedeten, formten und prägten sie unseren Verein zu einem der anerkanntesten und erfolgreichsten TT-Vereine nicht nur im TT-Kreis Krefeld, sondern auch auf Bezirks- und Verbandsebene. Jeder brachte seine Fähigkeiten mit viel Enthusiasmus, Augenmaß und lösungsorientierter Zielstrebigkeit in den jungen Verein ein. Hans-Gerd und Heinz die Macher und Toni als Repräsentant nach außen.
Da kommt es nicht von ungefähr, dass zuerst die Damen 1990 und vier Jahre später auch die Herren, für einige Jahre in der Oberliga aufschlugen. Dies war die sportliche Blütezeit des Vereins. Während es bei den Damen ohne finanzielle Aufwendungen gelang, betrat man bei den Herren Neuland. Zuerst gab es Material, später auch Aufwandsentschädigungen. In beiden Fällen waren die eigenen Talente, ergänzt durch gezielte punktuelle Verstärkungen, der Motor für den Erfolg.
Aber nicht nur das Sportliche war unserem Trio wichtig, sondern auch ein gesundes Vereinsleben, dass sich durch gesellige Veranstaltungen wie z.B. Aufstiegsfeiern, Vereinsjubiläen gleich welcher Art, Sommerfeste, Radtouren oder den jährlichen Weihnachtsfeiern ausdrückte. Durch die Ausrichtung der Kreismeisterschaften auf den Geschmack gekommen wagten sie sich auch an größere sportliche Veranstaltungen. Höhepunkte waren hier sicher die WTTV Ranglisten und die WTTV Schüler Meisterschaften 1995 – 1997. Für deren hervorragende Organisation und Durchführung viel Lob vom WTTV Vorstand kam.
Ein besonderer Augenmerk wurde auch immer auf unseren Nachwuchs gelegt. Es standen nicht nur sehr gute Trainer und Übungsleiter den Jugendlichen zur Verfügung, sondern es wurden auch die finanziellen Rahmenbedingungen geschaffen um über das Sportliche hinaus gehende Veranstaltungen durchführen zu können. So etablierte sich eine mehrtägige Jugendfahrt, zunächst alle zwei Jahre später ging es jährlich über Pfingsten in eine Jugendherberge. Daneben gab es jedes Jahr eine Nikolaus- oder Jahresabschlussfeier. Auch Startgelder für Turniere wurden erstattet. An den Wochenenden fuhren die Troika Jugendmannschaften zu den Auswärtsspielen und betreuten sie vor Ort.
Abschließend kann man sagen, Toni Raeth als Ehrenvorsitzender und Hans-Gerd Kresken und Heinz Aandekerk als Ehrenmitglieder haben dem Verein als Führungspersönlichkeiten der ersten Jahrzehnte ihren Stempel aufgedrückt und die Entwicklung und das Ansehen der Sportart und des Vereins in der Gemeinde und weit darüber hinaus entscheidend geprägt und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Dafür erhielten sie viele Ehrungen auf Kreis-, Bezirks- und WTTV-Ebene.
Auch heute noch nehmen sie regen Anteil am gesellschaftlichen Leben bei Blau-Weiß. So sind sie regelmäßig bei den Weihnachtsfeiern, beim Schweineblut oder beim Saisonabschlussfest vertreten.
Wir sind froh, dass wir euch haben.
Redaktion - 11:49 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.