16.02.2024
Nach den Gründungsmitgliedern Hermann, Herbert und Paul ist Helmut der Blau-Weiße, der dem Verein am Längsten die Treue gehalten hat. Mit 17 Jahren trat er in den Verein ein, nachdem er zuvor schon längere Zeit mit Gleichgesinnten auf dem Mülhausener Schulhof Fußball gespielt hatte. Trainiert wurde auf dem Rasenplatz in Oedt. Hier fanden auch die Freundschaftsspiele statt, denn man war und blieb eine Hobbymannschaft. Als Blau-Weiß dann am 30./31. [Mehr lesen…]
Redaktion - 11:12 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen
04.02.2024
Ganz typisch blau-weiß lässt die Jahreshauptversammlung nach dem Jahreswechsel nicht lange auf sich warten.
So begrüßte der 1. Vorsitzende Sebastian Ganser am 31.01.2024 alle anwesenden Vereinsmitglieder im Restaurant der Albert-Mooren-Halle.
Darunter befanden sich natürlich unsere Vorstandsmitglieder, unsere Ehrenmitglieder sowie auch alle anderen Blau-Weißen.
Nach der Begrüßung erhoben sich alle Anwesenden, sodass man während einer Schweigeminute der Verstorbenen gedenken konnte. [Mehr lesen…]
Redaktion - 21:22 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen
26.01.2024
20 Jugendliche von Blau-Weiß begleiteten es in zwei Gruppen ein Stück weit.
Der 26. Januar 1994 war ein Tag wie kein anderer in Grefrath. Das olympische Feuer wurde auf dem Weg zu den XVII. Olympischen Winterspielen in Lillehammer / Norwegen durch Grefrath getragen. Mit einem Fackellauf durch die Ortsgemeinden Grefraths, beginnend in Oedt, dann über Mülhausen ging es zum Eisstadion.Hermann Sanders, der Vorsitzende des Grefrather Gemeindesportverbandes, brachte durch sein Zeichen das Feuer auf den Weg. [Mehr lesen…]
Redaktion - 12:05 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen
24.12.2023
Wir möchten uns zu dieser Zeit der Freude und des Miteinanders noch einmal besonders herzlich bedanken: Danke an alle, die unseren Verein zum Leben erwecken. An alle Vereinsmitglieder, Spieler:innen und Unterstützer, die die gemeinsame Zeit so schön machen und jede Woche mit viel Herzlichkeit dazu beitragen, dass wir gerne zusammenkommen. Danke an alle, die sich besonders engagieren und unser Vereinsleben so wunderbar organisieren.
Wir wünschen euch allen ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr - wir freuen uns darauf, dieses wieder gemeinsam zu erleben 🏓🎇
Redaktion - 14:32 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen
22.12.2023
Unser Ehrenmitglied und früherer TT-Obmann Heinz Aandekerk hat am 25. September die letzte Disziplin für das diesjährige Sportabzeichen absolviert. Die 20 km Radfahren schaffte er unter 60 Minuten. Damit erfüllte Heinz die Kriterien für das Deutsche Sportabzeichen in der Kategorie Gold. Die weiteren Disziplinen in diesem Jahr waren 25 m Schwimmen, Kugelstoßen und Seilchen springen. [Mehr lesen…]
Redaktion - 19:21 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.