5. Spieltag Saison 2022 / 23
Details
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 26. Oktober 2022 15:23
- Geschrieben von Michael
Auf die Damen ist Verlass
Nur drei Senioren-Mannschaften griffen ins Geschehen ein. Dabei glänzten die Damen.
Die Ergebnisse:
KTSV Preussen Krefeld – 1. Damen 2 : 8
TTC Straelen/Wachtendonk – 1. Herren 9 : 6
SC Bayer 05 Uerdingen III – 2. Herren 9 : 0
Anrather TK RW III – 3. Jungen 13 9 : 1
1. Damen: Zweimal Kathrin (Barth / Gericke) brachten die Damen im Doppel in Front. Anschließend kam der spätere Sieg nicht in Gefahr. Durch Siege von Kathrin Barth (3), Kathrin Ganser (3) und Pia Kuemmel war der Erfolg schnell eingefahren.
1. Herren: Während Markus Wilden / Ingo Lepers ihr Doppel gewannen, mussten
Gold für Claus Küchen bei den Dt. Para Meisterschaften
Details
- Details
- Erstellt am Sonntag, 23. Oktober 2022 14:26
- Geschrieben von Michael
Ein kompletter Medaillensatz ging an Blau-Weiß Sportler
Gold: Claus Küchen – Silber: Günter Straten – Bronze: Heinz Aandekerk
Am 21. / 22. Oktober 2022 fanden in Zella-Mehlis / Thüringen die Deutschen Meisterschaften im Para-Tischtennis für Senior*innen (Einzel/Doppel/Mixed) in den Wettkampfklassen 6 – 10 und AB unter der Schirmherrschaft der Thüringer Finanzministerin Taubert statt.
Für den Veranstalter Deutscher Behindertensportverband e.V. – National Paralympic Committee Germany – richtete der TTC Zella-Mehlis e.V. i Zusammenarbeit mit dem Thüringer Behinderten und Rehabilitation Sportverband e.V. die Meisterschaften aus.
Für Blau-Weiß Mülhausen nahmen Heinz Aandekerk, Günter Straten Ronald Stach und Markus Withake am Turnier teil. Außerdem Claus Küchen, der für den SV Wipperfürth aufschlug und Tomas Bröxkes, der in den Farben des RBS Solingen startete.
Die Anreise, laut Navi 421,7 km, veranschlagte Zeit 4.45 h, stand unter keinem guten Stern. Ca. 2 Stunden vor der Zielerreichung streikte der Wagen und unsere „Oldies“
Weiterlesen: Gold für Claus Küchen bei den Dt. Para Meisterschaften
9. FSG-Turnier - Hattrick für Benjamin Tullmin
Details
- Details
- Erstellt am Sonntag, 16. Oktober 2022 18:15
- Geschrieben von Michael
Henry Vogt überzeugt
Auch die 9. Auflage war wieder gut besucht. Über 20 Spieler/innen kämpften um den Sieg. In sechs 4-er Gruppen spielte man Jeder gegen Jeden um den Einzug in die Endrunde. Bevor es dort weiterging wurden die Doppelpaarungen im Rundlauf ausgespielt. Die Doppelkonkurrenz spielten wir bis nach den Halbfinals durch. Das Endspiel fand zeitgleich mit dem Einzelendspiel nach der Hauptrunde statt. Die Teilnehmer/innen und auch die knapp 30 Zuschauer/innen konnten sich an drei Kuchen und den bereit gestellten Plätzchen stärken. Dazu gab es Kaffee und auch kalte Getränke.
Vorrunde / Gruppenspiele
Aus der Gruppenphase qualifizierten sich die beiden Erstplatzierten für die Endrunde. Trotz teilweise erheblicher Vorgaben für ihre Kontrahenten konnten sich die teilnehmenden Spieler der 1. und 2. Herrenmannschaft
Silber und Bronze bei der 56. TT-Mannschafts-WM in China
Details
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 12. Oktober 2022 10:53
- Geschrieben von Michael
Die vermeintliche 2. Garde bei den Männern gewinnt Silber
Seit 22 Jahren bei den Herren und seit zwölf Jahren bei den Damen heißt der Teamweltmeister im Tischtennis stets China. Und in diesem Jahr sollte es bei der Mannschafts-WM im chinesischen Chengdu nicht anders werden.
Bronze für die Damen
Trotz starker Gegenwehr unterlagen die Frauen am Freitag (07.10.2022) mit den Spielerinnen Ying Han (KTS Tarnobrzeg), Nina Mittelham und Xiaona Shan (beide TTC Berlin Eastside) im Halbfinale gegen Japan mit 0:3. Die Bronze-Medaille ist der größte WM-Mannschaftserfolg der Damen seit 2010.
Die DTTB-Frauen bezwangen im Viertelfinale Hong Kong und hatten dadurch mindestens Platz drei sicher und damit die Bronze-Medaille. Das Team von Bundestrainerin Tamara Boros setzte sich am Donnerstag nach einem 0:2-Rückstand und einer bemerkenswerten Aufholjagd noch 3:2 gegen Hongkong durch.
Deutschland – Hongkong 3:2
HAN Ying – SOO Wai Yam Minnie 1:3 (7,-1,-9,-14)
Nina MITTELHAM – ZHU Zhengzhu 1:3 (-3,-5,13,-5)
SHAN Xiaona – LEE Ho Ching 3:1 (11,-5,10,14)
HAN Ying – ZHU Zhengzhu 3:0 (6,3,8)
Nina MITTELHAM – SOO Wai Yam Minnie 3:1 (-9,11,5,5)
Silber für die Herren
In fünf von neun WM-Endspielen der Herren, die seit der letzten Niederlage der Chinesen im Jahr 2000 bei Tischtennis-Mannschaftsweltmeisterschaften stattgefunden haben, spielten Deutschland und
Weiterlesen: Silber und Bronze bei der 56. TT-Mannschafts-WM in China