Termine

   

Body fit

   

Sponsoren

   

Kreispokal 2022/2023

Bewertung:  / 4
SchwachSuper 
Details

Am Montag, den 1. Mai, machten sich 23 Mannschaften aus dem Krefelder Kreis gemeinsam mit zahlreichen Zuschauer:innen auf den Weg nach Mülhausen für den Kreispokal.

  

In den Klassen U11, U13, U15 und U19 spielten die Jungs und Mädels in 3er-Mannschaften nach dem Swaythling-Cup-System um den Einzug in den Kreispokal des Bezirks. 

Die Mannschaftsspiele startete um 11 Uhr und wurden an insgesamt 12 Tischen ausgespielt. Zwischendurch konnten sich Spieler:innen und Zuschauer:innen durch Kuchen, Würstchen und zahlreiche Getränke stärken, die in unserer Cafeteria angeboten wurden. Die letzten Spiele gingen gegen 18 Uhr nach einem langen, aber schönen Tag zu Ende. 

 

Mülhausen war mit insgesamt 5 Mannschaften in jeder Altersklasse vertreten. 

Neben den Mülhausener:innen ging auch Anrath mit 5 Mannschaften an den Start, Kaldenhausen, Forstwald und Rheinhausen mit jeweils 3, Bockum mit 2, sowie Nieukerk und Uerdingen mit jeweils einer Mannschaft. 

 

    

 

 

U11: Mülhausen I, Mülhausen II, Anrath

U13: Mülhausen, Anrath, Forstwald, Kaldenhausen, Kaldenhausen, Uerdingen

U15: Mülhausen, Anrath I, Anrath II, Bockum, Forstwald, Kaldenhausen, Nieukerk,  Rheinhausen I, Rheinhausen II

U19: Mülhausen, Anrath, Bockum, Forstwald, Rheinhausen

 

 

U11

In der U11 gingen 3 Mannschaften an den Start: zwei Mülhausener und eine Anrather Mannschaft. 

Für die erste Mülhausener Mannschaft starteten Jakob Kempkens, Janis Brüggemann und Lennard Petrikowski. Die zweite Mannschaft setzte sich aus unseren Mädels mit Rahaf Kutiny, Kim-Yi Nguyen und Bea Kuemmel zusammen. 

Unsere beiden Mannschaften spielten zuerst gegeneinander, wobei sich unsere Jungs mit einem 4:1 Sieg durchsetzen konnten. Anschließend gingen die Mädels gegen die Anrather an den Start, die nur zu zweit angetreten sind. Leider haben unsere Mädels hier erneut 1:4 verloren. Zuletzt spielte unsere 1. Mannschaft gegen die Anrather und gewann hier in einem knappen 4:2 Spiel.

Somit ergibt sich folgendes Endergebnis:

 

  1. Mülhausen I
  2. Anrather TK
  3. Mülhausen II

 

Unsere Jüngsten haben sich bei ihrem ersten Turnier klasse geschlagen und hatten nicht nur viel Spaß, sondern gingen auch alle mit einem Pokal nach Hause. 

 

 

U13

In der U13 gingen insgesamt 6 Mannschaften in zwei 3er Gruppen an den Start. Unsere Mülhausener spielten mit Tony Hertrich, Dan Zinn, Jan Lilleike und Tim Wolfen gegen Forstwald und Kaldenhausen. 

Das Spiel gegen Forstwald verloren unsere Jungs leider schnell mit einer 0:4 Niederlage, bevor sie in einem spannenden Spiel gegen Kaldenhausen an den Start gingen, dass erst mit dem letztmöglichen Spiel entschieden wurde. Leider mussten unsere Jungs sich hier knapp mit einem 3:4 geschlagen geben. So wurden sie in ihrer Gruppe leider nur 3. und qualifizierten sich nicht für das Finale. 

Dieses wurde zwischen dem Anrather TK und SV BR Forstwald mit folgendem Ergebnis ausgespielt: 

 

Anrather TK RW – SV BR Forstwald                     4:2

 

Anrath belegte hiermit den ersten Platz in der U13. Trotzdem gehen unsere Jungs zufrieden nach Hause und freuen sich schon auf ihre nächste Chance. 

 

 

U15

In der U15 gingen die meisten Mannschaften an den Start. Hier spielten 9 verschiedene Teams in 3 Dreiergruppen gegeneinander. Für Mülhausen spielten Nick Trienekens, Jonas Kroppen und Aaron Peil gegen Anrath und Krefeld-Bockum.

Das erste Spiel gegen Krefeld-Bockum konnten unsere Jungs mit einem souveränen 4:1 Sieg nach Hause bringen, bevor sie sich gegen den Anrather TK mit einem deutlichen 0:4 geschlagen geben mussten. Hier hatten die 1 und 2 der Anrather 400 und 500 TTR-Punkte mehr als unsere Jungs, die sich trotzdem in spannenden Ballwechseln super geschlagen haben. 

Somit qualifizierten sich die Mülhausener leider nicht für die Endrunde, die dann zwischen Anrath I, Anrath II und Nieukerk mit folgendem Ergebnis ausgespielt wurde:

 

  1. Anrather TK RW I
  2. Anrather TK RW II
  3. TSV Nieukerk

 

 

U19

In der U19 gingen für Mülhausen Mohammad Kutiny, Lennart Dengler, Abdul Hamad und Gazal Kutiny an den Start. Sie traten in einer 5er Gruppe gegen Anrath, Uerdingen, Forstwald, Krefeld-Bockum und Rheinhausen an. 

Als Underdog angetreten, beendet sie den Tag leider auch auf dem letzten Platz. Die ersten drei Spiele musste sich unsere Mannschaft leider jeweils 0:4 geschlagen geben, bevor Mo im letzten Spiel gegen Anrath ein Spiel gewinnen konnte, wodurch dieses 1:4 ausging. 

Somit ergibt sich folgendes Ergebnis für die U19:

 

  1. SV BR Forstwald
  2. TSV Krefeld-Bockum
  3. VfL Rheinhausen
  4. Anrather TK RW
  5. SC BW Mülhausen

 

 

   

Joomla Plugin
   
© 2023 - SC Blau-Weiß Mülhausen 1970 e.V.