Termine

   

Body fit

   

Sponsoren

   

Hans-Gerd Kresken - 80 Jahre jung

Bewertung:  / 5
SchwachSuper 
Details

Heute, 14. März, feiert Hans-Gerd Kresken seinen 80. Geburtstag. Im März 1974 nahm er am Tischtennis-Turnier der Blau-Weiß Fußballer auf dem Saal Renkes teil und ist seit dem nicht mehr aus dem Verein wegzudenken. Er ist ein Pionier der ersten Stunde und war mehr als 30 Jahre auf verschiedenen Vorstandsposten tätig.

Seit 1975 gestaltete er im Vorstand aktiv mit. Zuerst als stellvertretender TT-Obmann, dann ab 1976 als Geschäftsführer. Bei der Jahreshauptversammlung 1985 wurde Hans-Gerd Nachfolger von Heinz Aandekerk als TT-Obmann. In seine Zeit als TT-Obmann  fällt auch die sportlich erfolgreichste Zeit des  Vereins. Die Damen- und später auch die Herrenmannschaft schafften den Aufstieg bis in die Oberliga. TT-Obmann blieb er, bis er sich 1999, nach einem viertel Jahrhundert Vorstandsarbeit, nicht mehr zur Wahl stellte. Am Aufbau und Erfolg des damals jungen Vereins war er maßgeblich beteiligt und damit einer der Vorstandskollegen dem Blau-Weiß seinen rasanten Aufstieg und guten Ruf im Kreis und Bezirk zu verdanken hatte.

 

Hier seine Vorstands-Stationen:

1975 – 1984                         stellvertr. TT-Obmann

1976 – 1982                         Geschäftsführer

1985 – 1998                         TT-Obmann

2007 – 2011                         erneut TT-Obmann

2010                                    kommissarischer Kassierer

 

 

Auf der Feier zum 25-jährigen Bestehen der TT-Abteilung auf dem Saal Renkes wurde er zum Ehrenmitglied ernannt. Dies war die logische Konsequenz für seine langjährige Vorstandsarbeit und sein unermüdliches Engagement. Da kam der langanhaltende Applaus der Mitglieder nicht überraschend. Immer setzte er sich in vorderster Front für den Verein ein. Er absolvierte zwei einwöchige TT-Übungsleiterlehrgänge und erwarb nach bestandener Prüfung die Trainer C-Lizenz. 

War es anfangs die Trainer-Lizenz und die Ausbildung zum Verbands-Schiedsrichter, ging es später um gesellschaftliche Aspekte. Sei es der Bau eines Karnevalswagens, bei Beteiligungen an verschiedenen Schützenfesten oder auch bei der Ausrichtung mehrerer Kreismeisterschaften. Er war „der“ Organisator des Vereins. Im November 1992 rief er unser „Blau-Weiß-Info“ ins Leben und konnte in 28 Ausgaben (bis Januar 1999) viel Positives über Blau-Weiß berichten.

Ein besonderes Erlebnis waren für ihn die überregionalen WTTV-Veranstaltungen. Mitte der 90-er Jahre betrat der Vorstand Neuland. Erstmals wurde 1995 eine Veranstaltung über den Bezirk hinaus durchgeführt, denn der WTTV übertrug uns die Ausrichtung der Endrangliste der Juniorinnen und Junioren. In den nächsten Jahren folgten die Jugend-Endrangliste des WTTV am 02./03. November 1996 und die Durchführung der 35. Westdeutschen Meisterschaften für Schülerinnen und Schüler am 01./02. Februar 1997. Bei all diesen sportlichen Highlights war Hans-Gerd immer mit federführend. Hier waren nicht nur die Aktiven sondern auch die Funktionäre des WTTV voll des Lobes. Diese zusätzlichen Aufgaben nahm er gerne an, denn neben der Arbeit bereiteten sie auch viel Freude. 

 

Auch die 3. Halbzeit, nach dem Spiel oder Training im Vereinslokal, hatte bei ihm immer einen hohen Stellenwert, denn hier konnte man noch einmal bei einem gemütlichen Bier das Spiel Revue passieren lassen oder von alten Zeiten sprechen und neue Aktionen für die Zukunft besprechen.

Im Jahre 2007 folgte er dem Ruf des damaligen Vorsitzenden  Horst Thrams und kehrte in den Vorstand zurück. Wieder bekleidete er den Posten des TT-Obmanns.  Zusätzlich bekleidete er im Jahr 2010 kommissarisch den Posten des Schatzmeisters. Auf der Jahreshauptversammlung 2012 hängte er seine Funktionärstätigkeit (endgültig?) an den berühmten Nagel und wurde mit einem Präsent verabschiedet.  

 

Bei so viel Einsatz kamen die Ehrungen fast von alleine:

1988                Kreis-Ehrenbrief                             für 10 Jahre Vorstandsarbeit

1989                Verbands-Verdienstnadel               für 15 Jahre aktive Spielerlaufbahn

1999                Kreis-Ehrennadel                            für 25 Jahre aktive Spielerlaufbahn

2009                Bezirks-Ehrenurkunde                   für 20 Jahre leitende Vorstandsarbeit

2009                Silberne Ehrennadel des WTTV    für 25 Jahre Vorstandsarbeit

2023                Silberne Spielernadel des WTTV   für 30 Jahre aktive Spielerlaufbahn (verspätet)

 

    

Lieber Hans-Gerd, wir sagen herzlichen Glückwunsch, bedanken uns für deine unermüdliche Einsatzfreude und wünschen dir noch viele gesunde und glückliche Jahre im Kreis deiner Familie und zum Wohle des Vereins. 

 

Die ersten 80 Jahre sind die Schwersten.

Dann kommt auch der Moment wo einem klar wird:

Das ist gar kein Muskelkater – Das ist Verschleiß!

 

Alles Gute für die Zukunft.

Joomla Plugin
   
© 2023 - SC Blau-Weiß Mülhausen 1970 e.V.