Termine

   

Body fit

   

Sponsoren

   

Wir sagen Dankeschön ... für 40 Jahre Vorstandsarbeit

Bewertung:  / 8
SchwachSuper 
Details

Nach 40 Jahren aktiver Vorstandsarbeit wurde Michael Ganser auf der Jahreshauptversammlung am 15.02.2023 auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand verabschiedet. 

 

40 Jahre in einem Verein aktiv zu sein ist bereits eine beachtliche Leistung – 40 Jahre ununterbrochene Vorstandsarbeit ist allerdings noch mal etwas ganz Besonderes. 

Ein Verein wie unserer lebt von Menschen, die sich engagieren. Er wird von Mitgliedern getragen, die immer etwas mehr tun als die anderen – und das hat Michael die letzten 40 Jahre in den verschiedensten Positionen getan. 

 

 

 

Michael ist 1983 erstmals in den Vorstand eingetreten und hat über die Jahre unterschiedliche Posten eingenommen. Als Geschäftsführer in den Vorstand eingestiegen, hat er letztendlich die längste Zeit den Posten des Jugendwarts eingenommen, war zwischendurch aber auch als Beisitzer aktiv, bevor er die letzten 12 Jahre Pressewart war: 

 

Geschäftsführer:        1983-1987 + 1999-2001

Jugendwart:                1987-1994 + 2001-2011

Beisitzer:                    1995-1999

Pressewart:                 2011-2023

 

 

Michael hat seine Tischtenniskarriere 1966 bei Teutonia St. Tönis begonnen und dort nicht nur im Jugend- und Herrenbereich gespielt, sondern ebenfalls in jungen Jahren bereits Vorstandsarbeit als Jugendwart geleistet. 

Nachdem er mit der Mülhausenerin Martina Aandekerk liiert war, wechselte er 1979 zu Blau-Weiß, wo sein zukünftiger Schwiegervater zu dieser Zeit Obmann war. Er hat hier in der Kreisliga gestartet und dann 4 Jahre mit der Bezirksklassenmannschaft gespielt, mit welcher er dann auch in die Bezirksliga aufgestiegen ist. 

Letztendlich hat Michael oft da gespielt, wo der Verein ihn gerade brauchte. So hat er zwischendurch auch noch mal mit einer schwachen Mannschaft in der Bezirksliga gespielt oder gemeinsam mit 5 Jugendlichen in der 3. Kreisklasse. Ein Highlight war hier sicherlich das Spiel, in dem die Doppel Ganser/Ganser, Kolling/Kolling und Raeth/Raeth zustande kamen.

 

Während es in den letzten Jahren um Michael sportlich gesehen eher ruhig geworden ist, gilt das nicht für seine sonstige Arbeit im Verein. 

Er hat über viele Jahre hinweg wichtige Aufgaben im Hintergrund des Vereins übernommen, die den Verein sichtbar gemacht haben, z.B. durch seine Aufgaben als Pressewart oder der Arbeit im Vergnügungsausschuss. Besonders am Herzen liegt ihm der gesellschaftliche Aspekt des Vereins und er hatte stets viele Ideen diese umzusetzen. Vor 8 Jahren war Michael der Initiator der Body-Fit-Gruppe, die er selbst aufgebaut hat und die sehr erfolgreich läuft. Er ist auch Beisitzer im Förderverein. 

 

Auch familiär ist Michael stark an den Verein gebunden. Sein Sohn Sebastian spielt nicht nur in der 2. Herren, sondern ist seit 17 Jahren im Vorstand aktiv und seit 2011 1. Vorsitzender. Für einige Jahre waren gemeinsam mit Schwiegervater Heinz drei Generationen der Familie gleichzeitig im Vorstand vertreten. Auch seine Tochter Kathrin ist im Verein aktiv, sie spielt erfolgreich in der Damenmannschaft und war die letzten 2 Jahre als Beisitzerin im Vorstand. 

 

Die meiste Zeit hat Michael der Jugendarbeit zugeschrieben. Allein hier war er 27 Jahre aktiv. Aus seiner langjährigen Arbeit als Jugendwart sind viele Spieler:innen hervorgegangen, die bis heute aktiv sind. 

Während seiner Zeit als Jugendwart hat Michael nicht nur mehrere Mannschaften in der höchsten Jugendklasse gehabt und mit ihnen verschiedenste Titel eingeheimst (Jungen Bezirksmeister, Deutscher DJK Juniorenmeister Einzel und Doppel), sondern war gleichzeitig auch ein sehr beliebter Jugendwart, an den viele damalige Spieler:innen gerne zurückdenken. 

Auch nach seiner Zeit als Jugendwart war Michael weiterhin aktiv an der Jugendarbeit beteiligt. So kümmerte er sich lange noch um die Vereinsmeisterschaften, Turnierleitungen oder Projekte wie den Girls-Day.

 

In den letzten 12 Jahren kennen wir Michael als unseren Pressewart, der uns immer up to date hält mit Berichten, Spieltags-Zusammenfassungen, sportlichen Erfolgen, Ehrungen und vielem mehr. Michael schreibt regelmäßige Beiträge für die Blau-Weiß-Homepage, die immer gerne gelesen werden und den Verein am Leben halten. Besonders am Herz liegen ihm (und uns) die Blau-Weiß-Infos, die am schwarzen Brett ausgehangen werden. Mittlerweile gibt es davon über 650 Stück, die natürlich alle in Ordnern archiviert sind. 

 

 

Letztlich wurde Michael auf der Jahreshauptversammlung unter großem Applaus der Anwesenden für seine langjährige Vorstandsarbeit zum Ehrenmitglied des SC BW Mülhausens ernannt. 

Nach 40 Jahren bleibt uns nicht viel mehr übrig als Dankeschön zu sagen für ein herausragendes Ausmaß an Engagement, die viele Arbeit und großartige Ideen. 

Joomla Plugin
   
© 2023 - SC Blau-Weiß Mülhausen 1970 e.V.