Termine

   

Body fit

   

Sponsoren

   

7. Spieltag Saison 2016 / 17

Bewertung:  / 0
SchwachSuper 
Details

2. Damen geben Tabellenführung ab

1. Herren bezwingen Königshof

1. + 2. Schüler spielen unentschieden

 

Die Ergebnisse vom Wochenende:

 

1. Damen                                                                     spielfrei

TV Traar – 2. Damen                                                  6 : 4

1. Herren – TTF Rhenania Königshof                       9 : 6

2. Herren – TTF Rhenania Königshof II                    0 : 9       

3. Herren – SSV Strümp                                             9 : 5

4. Herren – TV Moers                                                 9 : 7

5. Herren – TTF Linn II                                                9 : 0

ESV AW Krefeld-Oppum II – 5. Herren                    6 : 9

TTC Straelen/Wachtendonk - 1. Schüler                 5 : 5

SV BR Forstwald III – 2. Schüler                                5 : 5

Schüler – TTC Straelen/Wachtendonk II                 8 : 2

4. Schüler -  Anrather TK RW                                    1 : 9

1. Bambini – TTC Straelen/Wachtendonk              3 : 7

2. Bambini – TSV Meerbusch                                   0 : 10

  

Zweite Niederlage in Folge. Ohne Tanja Straten gab es eine unnötige Niederlage für die 2. Damen. Dadurch fällt die Mannschaft auf den zweiten Tabellenplatz zurück. Nach der Doppelniederlage konnte Natalie Dickmann zum 1 : 1 ausgleichen, aber

die Gastgeber konterten direkt mit zwei Siegen. Zwar verkürzte Melanie Peter noch einmal, aber der Erfolg von Susanne Fiedler und der zweite Sieg von Natalie Dickmann reichten nicht zum Sieg. 

Überraschung  in der Landesliga.  Beide Mannschaften traten in Bestbesetzung an. Drei gewonnene Doppel ebneten den Weg zum Sieg. Von diesem Erfolg der Blau-Weißen erholten sich die Rhenanen nicht mehr. Das Erfolgsdoppel Rolf Biermann / Benjamin Tullmin gewann klar in drei Sätzen. Thomas Kroppen / Matthias Christen gelang eine kleine Überraschung. Nach 0 : 2 in den Sätzen gewannen sie noch 11 : 5, 11 : 7 und 11 : 6 gegen Yiping Zang / Jürgen Reuland. Im letzten Doppel punkteten Markus Wilden / Jörg Föhrweißer. Der Vorsprung schrumpfte zwar auf einen Punkt, denn nach dem ersten Durchgang hieß es 5 : 4. In den ersten Einzeln konnten nur Rolf Biermann und Markus Wilden punkten. In der zweiten Hälfte sah es wieder besser aus. Matrthias Christen gewann gegen den früheren Bundesligaspieler Jürgen Reuland mit 11 : 7 im Entscheidungssatz. Rolf Biermann gewann auch sein zweites Einzel in drei Sätzen. Damit war er der erfolgreichste Spieler in der Partie. Mit dem Fünfsatzsieg von Benjamin Tullmin wurde der dritte Punkt in Folge eingefahren.  Zwischenstand also 8 : 5. Den Schlusspunkt setzte Jörg Föhrweißer mit seinem Viersatzerfolg. Mit diesem Erfolg klettert die Mannschaft auf den vierten Tabellenplatz. 

Höchststrafe für die Reserve. Ohne den bisher gut aufspielenden Swen Pichenet gelang gegen Königshof gar nichts. Lediglich das Doppel Pascal Lukas / Mirco Scheffler schafften es in den fünften Satz, mussten sich hier aber mit 9 : 11 geschlagen geben. Im Einzel ging Marcel Brunner in den beiden ersten Sätzen gegen „Altmeister“ Horst Reinhart unten. Dann stellte er sein Spiel um. Er gewann zwar den dritten Satz, musste aber im vierten Satz nach 8 : 11 gratulieren. In den Einzeln kam nur Neuzugang Christoph Steinhof  in die Nähe eines Sieges, aber ihm fehlt es nach der langen Spielpause noch an Beständigkeit. Er verlor im Entscheidungssatz mit 7 : 11.  

Die 3. Mannschaft musste alles geben. Schwerer als gedacht lief es für die Mannen um Andreas Dickmann. Zwar führte man nach den Doppeln durch die Erfolge von Andreas Dickmann / Sebastian Ganser und Deniz Nazirogullari / Gregor Pendzich mit 2 : 1, aber hier zeichnete sich schon die heftige Gegenwehr der Gäste ab. Mit dem Sieg gegen Strümp ist man wieder verlustpunktfreier Tabellenführer. „Der SSV Strümp machte uns das Leben auch in den Einzeln schwer, letztendlich konnten wir aber mit 9:5 die Oberhand behalten“, so Mannschaftsführer Andreas Dickmann. Die Punkte in den Einzeln holten Andreas (2), Sebastian (1), Deniz (2) und Gregor (1).  Ein Einzel wurde kampflos gewonnen. Somit steigt am kommenden Woche das Spitzenspiel in der 1. Kreisklasse Gruppe 2, mit dem Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Nieukerk (ebenfalls ungeschlagen, bei einem Verlustpunkt). Spielbeginn ist eine Stunde früher als üblich: 17 Uhr 30. 

4. Mannschaft siegt auf der letzten Rille. Gegen den Tabellenletzten wollte man unbedingt gewinnen. Danach sah es aber nach den Doppeln nicht aus, denn nur Claus Küchen / Duy Le konnten gewinnen. Im ersten Durchgang konnte sich keine der beiden Mannschaften durchsetzen. In allen Paarkreuzen wurde 1 : 1 gespielt. Dabei hielten Andre Mombers, Duy Le und Tim Camps ihre Fsrben hoch. So stand es 4 : 5 nach dem ersten Durchgang. In der zweiten Halbzeit konnte man sich steigern, zwar wurde das Spitzenspiel verloren, aber anschließend gewannen Claus Küchen, Duy Le, Sava Bockovic und Timm Camps zur 8 :  6 Führung. Nach der knappen Fünfsatzniederlage musste das Abschlussdoppel die Entscheidung bringen. Hier behielten Claus Küchen / Duy Le in drei ganz engen Sätzen die zweimal in die Verlängerung gingen die Oberhand und sicherten den zweiten Sieg der Saison. 

Erster Sieg für 5. Mannschaft. Mit einem unerwartet knappen Erfolg kam die Mannschaft am Donnerstag aus Krefeld heim. Mit 2 : 1 führte man nach den Doppeln durch die Erfolge von Erhard Samans / Michael Kresken und Heinz Aandekerk / Werner Kopp. Diese Führung konnte im oberen Paarkreuz aber nicht gehalten werden. Werner Klenke und Wolfgang Ziegelitz brachten ihr Team wieder in Front. Nach einem 0 : 2 Satzrückstand kämpfte Werner Kopp sich noch einmal auf 2 : 2 heran, verlor aber im entscheidenden Satz äußerst knapp mit 12 : 14. Durch den Erfolg von Heinz Aandekerk führte die Mannschaft vor dem zweiten Durchgang mit 5 : 4. Erhard Samans steuerte den sechsten Punkt bei. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich sorgten Werner Klenke und Heinz Aandekerk mit ihren zweiten Einzelsiegen für eine 8 : 6 Führung. In drei klaren Sätzen machte Werner Kopp dann den ersten Mannschaftssieg der Saison perfekt. 

Kantersieg für die „Oldietruppe“. Nach dem ersten Saisonsieg am Donnerstag, nahm man den Schwing mit und legte man am Sonntag direkt nach. Die Doppel gewannen Erhard Samans / Michael Kresken, Wolfgang Ziegelitz / Werner Klenke und Heinz Aandekerk / Jan Wolfram wurden alle im vierten Satz gewonnen. Diese Führung war beruhigend und in den Einzeln ließ man dann nichts mehr anbrennen. Erhard Samans, Michael Kresken, Wolfgang Ziegelitz, Heinz Aandekerk und Jan Wolfram gewannen alle klar in drei Sätzen. Lediglich Werner Klenke schöpfte die Spielzeit voll aus und gewann im Entscheidungssatz mit 11 : 9. Durch diesen klaren Sieg kletterte man auf den sechsten Tabellenplatz.

Kein Sieger im Spiel der Verfolger. Hinter Tabellenführer Uerdingen  liegen Straelen / Wachtendonk und wir auf dem zweiten Tabellenplatz, der zum Aufstieg in die Kreisliga berechtigt. Durch dieses Unentschieden wurde  eine Vorentscheidung vertagt. 

Die Schüler der 2. Mannschaft müssen mit Unentschieden zufrieden sein. Einem ausgeglichenen Spiel drückten Marvin Krakau und Luis Jansen ihren Stempel auf. Gemeinsam gewannen sie das Doppel und auch jeder zwei Einzel. Fran Mikulcic und Paul Lilleike gingen diesmal leer aus. In diesem engen Match gewann Forstwald nach Sätzen (16 : 17) und wir nach gespielten Bällen (326 : 302). 

Die 3. Schülermannschaft vernascht den Tabellenletzten. Wie schon im Hinspiel gab es einen deutlichen 8 : 2 Erfolg. Das Doppel wurde klarvon Louis Kornberger / Ben Karadies gewonnen. Auch in den Einzeln lief es wie geschmiert. Die restlichen sieben Punkte holten: Jan Fenten (2), Louis Kornberger ((2), Ben Karadies (2) und Ben Fenten (1).

Gäste waren einfach zu stark. Auch mit fünf Spielerinnen (Celine Palme spielte nur Doppel) hatte man gegen vier Anratherinnen keine Chance. Der Spitzenreiter war einfach zu stark. Den Ehrenpunkt holte Laura Skambraks. Außer ihr konnte nur Janine Müllers einen Satz gewinnen. 

Trotz Niederlage bleiben Bambinis vor Straelen/Wachtendonk. Das Doppel ging in drei Sätzen verloren. Erst nach drei verlorenem Spielen gelang Maurice Leier der erste Sieg, aber da lag man schon 1 : 4 hinten. Ihm war es auch vergönnt, einen zweiten Sieg einzufahren. Neben Maurice konnte sich nur Jonas Peil einmal in die Siegerliste eintragen. 

Keine Chance für die Youngster. Wie schon im Hinspiel war für unsere Jüngste kein Blumentopf zu gewinnen. Alle Spiele gingen klar in drei Sätzen aus. Lediglich Luisa Straten kam in die Nähe eines Satzgewinns, als sie mit 10 : 12 unterlag.

Joomla Plugin
   
© 2023 - SC Blau-Weiß Mülhausen 1970 e.V.