Termine

   

Body fit

   

Sponsoren

   

6. Spieltag Saison 2016 / 17

Bewertung:  / 2
SchwachSuper 
Details

Erster Sieg für 1. Damenmannschaft

2. Damen behaupten Tabellenführung

Landesligaherren punkten in Gierath

Mit einem Sieg gab die 1. Damenmannschaft die rote Laterne ab. Die 2. Vertretung behauptete mit einem Sieg und einer knappen Niederlage die Tabellenführung. Den zweiten Sieg landete die Landesligamannschaft der Herren, während die 2. Mannschaft  knapp verlor. Die Schüler behaupten trotz Niederlagen ihre Chancen auf einen Aufstiegsplatz.

Die Ergebnisse:

 

 

1. Damen – DJK Rhenania Kleve III                         7 : 3                       1. Bezirksklasse

TTV St.Hubert - 2. Damen                                        3 : 7                       2. Bezirksklasse

2. Damen – TTF Rhenania Königshof II                  4 : 6                       2. Bezirksklasse

TuS Gierath – 1. Herren                                            4 : 9                       Landesliga

TV Traar - 2. Herren                                                   9 : 5                       Bez.-Klasse

3. Herren                                                                     spielfrei                1. Kreisklasse

TV Vennikel II – 4. Herren                                        9 : 7                       2. Kreisklasse

5. Herren                                                                     verlegt                 3. Kreisklasse

1. Schüler – SC Bayer 05 Uerdingen                       4 : 6                      1. Kreisklasse

2. Schüler – DJK VfL Willich III                                 3 : 7                      2. Kreisklasse

FC RW Moers – 3. Schüler                                       3 : 7                       3. Kreisklasse

4. Schüler – KTSV Preussen Krefeld                       3 : 7                       3. Kreisklasse

Anrather TK RW – 1. Bambini                              10 : 0                       Bambini Kreisliga 1

DJK VfL Willich – 2. Bambini                                   7 : 3                       Bambini Kreisliga 2 

 

Erster Erfolg für die Damen. Mit einem überzeugenden Erfolg verließ die 1. Damenmannschaft das Tabellenende und hat jetzt wieder Anschluss ans Mittelfeld. Zwar wurde das Eröffnungsdoppel in vier Sätzen verloren, aber je ein Erfolg von Kathrin Ganser und Kathrin Barth brachte die junge Mannschaft auf die Siegerstraße. In einem Fünfsatzkrimi verlor Nina Straten mit 11 : 13. Im gleichen Satz gewann Kathrin Barth auch ihr zweites Einzel (11 : 8). Anschließend konnte Kleve zwar noch einmal zum 3 : 3 ausgleichen, weil Kathrin Ganser im Entscheidungssatz  9 : 11 verlor, doch dies war nur eine kleine Ergebniskorrektur. Nach verlorenem ersten Satz steigerte sich Nina Straten und gewann in vier Sätzen zur erneuten Führung. Diese gab man im Verlauf des Spiels nicht mehr ab. Mit ihrem dritten Erfolg (Kathrin Barth behielt eine weiße Weste) wurde der fünfte Punkt gewonnen. Anschließend gewann Nina Straten locker in drei Sätzen gegen die Klever Spitzenspielerin, ehe Kathrin Ganser den Schlusspunkt zum 7 : 3 markierte.

2. Vertretung gewinnt gegen Angstgegner. Im Eröffnungsdoppel ging es über die volle Zeit. Erst im Entscheidungssatz konnten Melanie Peter / Tanja Straten den Sack beim 11 : 9 Erfolg zumachen. Zwei knappe Dreisatzerfolge von Melanie Peter und Susanne Fiedler brachten eine kleine Vorentscheidung. Melanie Peter gewann auch ihr zweites Spiel. Hinzu kamen drei kampflose Punkte, da St. Hubert nur mit zwei Damen antrat.

Trotz Niederlage Tabellenführung behauptet. Im zweiten Spiel der Woche musste die 2. Vertretung in der Aufstellung: Susanne Fiedler, Melanie Peter, Tanja Straten und Natalie Dickmann ihre erste Niederlage einstecken. Das Doppel ging in drei Sätzen verloren. Die Punkte von Tanja, Susanne (2) und Melanie (1) reichten nicht zum Sieg. Trotzdem bleibt man Tabellenführer in der 2. Bezirksklasse Gruppe 1.

Zielstrebig zum Sieg. Mit einem klaren Erfolg behauptet die 1. Mannschaft den 6. Tabellenplatz.  Nach den Doppeln stand es standesgemäß 2 : 1 durch die Erfolge von Rolf Biermann / Benni Tullmin und Markus Wilden / Jörg Föhrweißer. In den Einzeln überzeugte Matthias Christen mit zwei Erfolgen, während sich Rolf Biermann eine Auszeit nahm. Souverän spielte das mittlere Paarkreuz.  Benni Tullmin und auch Markus Wilden waren eine Bank und blieben ohne Niederlage. Pech hatte Thommy Kuemmel, mit einem (zu)kurzen Aufschlag beendete er seine Partie im fünften Satz zum 12 : 14. Den noch fehlenden Punkt steuert Jörg Föhrweißer mit einem klaren Dreisatzsieg bei. 

 

Alles gegeben, trotzdem verloren. Schon nach den Doppeln lag man 2 : 2 hinten. Lediglich Swen Pichenet / Reiner Kolling konnten gewinnen. Pech hatten Paul Geuchen / Mirso Scheffler, als sie nach einer 2 : 1 Führung im fünften Satz noch 9 : 11 verloren. Im ersten Einzel konnte Paul Geuchen gegen den Spitzenspieler in fünf Sätzen gewinnen und zum 2 : 2 ausgleichen. Unser Neuzugang Christoph Steinhof fügte sich direkt bei seinem ersten Einsatz gut ein und gewann in vier Sätzen. Nach zwei Fünfsatzniederlagen gelang Reiner Kolling ebenfalls in fünf Sätzen der Anschlusspunkt zum 4 : 5 zur Halbzeit. Im zweiten Durchgang konnte nur noch Christoph Steinhof sein Spiel gewinnen und avancierte damit zum besten Spieler des Tages. Mit dieser Niederlage tauschte man mit Traar die Plätze und liegt nun auf punktgleich auf einem Relegationsplatz.

4. Herren verpasst Chance auf Sieg. Alle drei Anfangsdoppel gingen in den fünften Satz. Dabei konnten sich die Blau-Weißen zweimal durchsetzen. So führte man durch die Erfolge von Sava Boskovic / Christian Celler und Claus Küchen / Jan Wolfram 2 : 1. Entscheidend waren wohl die vier Niederlagen in den ersten Einzeln. Davon konnte sich die Mannschaft nicht mehr erholen. Erst im unteren Paarkreuz verkürzten Christian Celler und Jan Wolfram auf 4 : 5. Als im oberen Paarkreuz Claus Küchen in drei Sätzen gewann, Ar eigentlich wieder alles offen, aber dies blieb der einzige Punkt im oberen und mittleren Drittel. Durch die zweiten Einzelerfolge von Christian Celler und Jan Wolfram kam man noch einmal auf 7 : 8 heran, aber das Schlussdoppel wurde 0 : 3 verloren.

 

Puh, das war knapp. Gegen den Tabellenführer gab es eine äußerst knappe Niederlage. Durch einen Fünfsatzsieg im Doppel (Gereon Geuchen / Vincent Tschöp) gingen unsere Youngster in Führung. Diese baute Gereon Geuchen mit einem weiteren Fünfsatzspiel auf 2 : 0 aus. Nach den folgenden drei Niederlagen lag man zwar zurück, aber Gereon Geuchen schaffte in drei Sätzen den Ausgleich zum 3 : 3. Durch Rene Baumann gelang noch einmal die 4 : 3 Führung, aber dann war das Pulver verschossen. Trotz der Niederlage belegt man weiterhin den zweiten Tabellenplatz, der zum Aufstieg in die Kreisliga berechtigt.

Trotz Niederlage bleibt man im Rennen. Auch die 2. Schülermannschaft musste gegen den Tabellenführer antreten. Nach einem schwachen Start, beide Anfangsdoppel und die beiden ersten Einzel gingen verloren, fing man sich etwas. Von da an spielte man in den Paarkreuzen ausgeglichen. Den ersten Erfolg verbuchte Luis Jansen. Er bezwang sein Gegenüber in fünf Sätzen. Marvin Krakau gewann sein zweites Spiel und den Schlusspunkt setzte erneut Luis Jansen mit einem weiteren Erfolg. Jetzt liegt man auf einem hervorragenden dritten Tabellenplatz.

Die 3. Schülermannschaft hat gut lachen. Mit einem klaren Erfolg schlug man den direkten Konkurrenten um Platz  2. Tabellenplatz und überholte ihn. In den Doppeln lief es ausgeglichen, dabei gewannen Jans Fenten / Louis Kornberger.  Es folgte eine lupenreine Serie von vier Siegen in Folge. Zuerst gewannen Jan Fenten und Louis Kornberger jeweils in fünf Sätzen. Dann erhöhten Ben Karadies und Ben Fenten auf 5 : 1. Damit war ein unentschieden schon einmal sicher. Aber damit gab sich der Nachwuchs nicht zufrieden.  Ben Fenten und Ben Karadies gewannen auch ihre beiden zweiten Spiele und sicherten den 7 : 3 Erfolg und den Sprung auf Position zwei.

4. Schüler haben gegen Preussen das Nachsehen. Das Doppel ging in drei Sätzen verloren. Leonie Bakker glich aber umgehend zum 1 : 1 aus. Nach einem Erfolg von Marie Beck war es noch einmal Leonie Bakker die einen Punkt für ihre Farben erringen konnte. In ihrer ersten Tischtennissaison schlagen sich die Mädchen tapfer.

1. Bambini sind chancenlos beim Tabellenführer. In Anrath waren die jungen Spieler machtlos. Lediglich Jonas Peil und Maurice Leier konnten einen Satz gewinnen. So deutlich war die Übermacht des ungefährdeten Tabellenführers. 

2. Bambini hält lange mit. In einem ausgeglichenen Spiel unterlagen unsere Mädchen knapp, denn bei den gespielten Bällen stand es nur 304 : 301 gegen uns. Da wäre vielleicht etwas mehr für uns drin gewesen. Nach verlorenem Doppel lief man immer hinterher. Die Punkte holten Lea Bandalo, Joyce Leier und Kayra Kir.

Ich wünsche allen einen entspannten Start in die neue Woche.

 

Joomla Plugin
   
© 2023 - SC Blau-Weiß Mülhausen 1970 e.V.