Fortbildung für unsere Übungsleiter
Details
- Details
- Erstellt am Sonntag, 15. Mai 2022 23:21
- Geschrieben von Michael
Gute Voraussetzungen für das Jugendtraining
Am 14. Mai nahmen Andre Mombers und Duy Le an einer Fortbildung teil. Nachwuchsspieler Marvin Krakau erwarb die Assistenz-Trainer Lizenz. Der 1. TTC Schwarz-Gelb Dülken stellte seine Räumlichkeiten zur Verfügung. In ca. sieben Stunden wurden die Teilnehmer auf die Praxis vorbereitet. Es begann mit einem ausführlichen Aufwärmtraining, dem gezielte
Aufbruch bei Blau-Weiß
Details
- Details
- Erstellt am Dienstag, 10. Mai 2022 11:54
- Geschrieben von Michael
Die nächsten Aktions-Termine
Beim einzigen Tischtennis-Verein in Grefrath stehen die Zeichen auf Aufbruch. Blau-Weiß Mülhausen startet nach der langen Corona bedingten Trainings- und Spielflaute wieder durch. Mit neuem Elan und guten Ideen, die jetzt durchgeplant sind, wollen alle mit anpacken, verloren gegangenes Terrain wieder zurückzuholen.
Mit unseren Veranstaltungen wollen wir zeigen, Blau-Weiß ist noch da.
Quatschen beim Bier
Am Mülhausener Schützenfest beteiligen wir uns am Festumzug. Außerdem treffen wir uns am 25. Mai (Mittwoch) zum Dorffest der Schützen um 19.30 h auf dem Festplatz, An der Marienschule (Parkplatz am Kindergarten). Bei einigen Bierchen wollen wir mit den Schützen einen schönen Abend verbringen. Dies ist ein guter Anlass,
Es sind die Details, die Blau-Weiß ausmachen
Details
- Details
- Erstellt am Dienstag, 03. Mai 2022 09:51
- Geschrieben von Michael
Entdecke die Vielfalt bei Blau-Weiß
Wir sind nicht nur in sportlicher Hinsicht aktiv. Teilnahme an Meisterschaftsspielen, Durchführung von Vereinsmeisterschaften, Entsendung von Sportlern zu den Kreismeisterschaften, Besuch von Turnieren usw. Auch für die Geselligkeit wird bei uns viel angeboten. Seit
Training mit TT-Roboter
Details
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 27. April 2022 14:22
- Geschrieben von Michael
Trainingszeit war sehr begehrt
Am 26. April stand beim Training ein TT- Roboter zur Verfügung. Hier konnten
zuerst die Jugendlichen und später die Senior/innen einmal die Vielfalt, die ein
Roboter bietet, testen. Insbesondere bei den Jugendlichen war das Interesse
sehr groß, aber auch im Seniorenbereich war die Zeit,